06/07/2021 von Kita Tandem 0 Kommentare
Vulkan basteln
Was passiert in einem Vulkan?
Wir basteln einen und schauen uns das an!
Dazu brauchten wir einen selbst gebastelten Vulkan (Anleitung siehe unten), Backpulver, rote Lebensmittelfarbe, Spülmittel, ein halbes Glas Essig & ein halbes Glas Wasser sowie eine grosse wasserfeste Unterlage.
- Klebt ein Glas mit einem Röllchen aus Klebeband mittig auf den Teller.
- Legt zwei Bahnen Alufolie darüber, sodass Teller und Glas bedeckt sind. Klebt die Ränder der Folie an der Unterseite des Tellers fest.
- Schneidet - wie im Bild zu sehen - in die Mitte der Glasöffnung mit der Schere ein kleines Loch in die Alufolie. Schneidet von da ein Kreuz– aber nur so weit, bis ihr den Innenrand des Glases erreicht.
- Knickt die vier Ecken der Alufolie nach innen und klebt sie am Innenrand des Glases fest.
Nun mischten wir Wasser, Essig, Lebensmittelfarbe und Spülmittel zusammen in einem Glas und verrührten dies gut. In den Krater des Vulkans schütteten wir das Backpulver hinein.
Wir leerten die Flüssigkeit in den Krater und schauten was passiert.
Wie bei einem richtigen Vulkan spuckte der Vulkan «Lava» aus.
Kommentare