Vorbild
Die Führungskräfte leben vor, was von den Mitarbeitenden verlangt wird und nehmen damit in fachlicher und in persönlicher Hinsicht eine Vorbildfunktion wahr.
Leistungsanerkennung
Vorgesetzte würdigen spezielle Leistungen unmittelbar.
Einbezug
Mitarbeitende werden offen informiert und nach Möglichkeit in die Entscheidungsfindung einbezogen.
Eigenverantwortung
Mitarbeitende aller Stufen schöpfen den individuellen Kompetenzrahmen selbständig aus und beschaffen sich die fehlenden Entscheidungsgrundlagen aus eigener Initiative.
Förderung
Die planmässige Förderung der Mitarbeitenden umfasst neben der Fachweiterbildung auch Führungs- und Sozialkompetenz. Die Förderung wird mindestens 1x pro Jahr in der Mitarbeiterbeurteilung besprochen und festgehalten.
Anbringung von Kritik
Sachliche, konstruktive Kritik wird rasch und ausschliesslich direkt gegenüber der betroffenen Person geäussert.
Konfliktbewältigung
Mitarbeitende können und sollen Anliegen und Konflikte an die Linienvorgesetzte herantragen. Diese sorgen für eine faire und rasche Behandlung. Lässt sich keine einvernehmliche Lösung treffen, können Betroffene an den nächsthöheren Vorgesetzten gelangen.
Schutz
Vorgesetzte tragen die Verantwortung für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Unversehrtheit der Mitarbeitenden und sorgen für ein gutes Betriebsklima.